- Artikel-Nr.: 053164
- PZN-Nummer: 12556079
Inhalt: Elastische Bandage + 4 Wärmepads
Medizinprodukt
- zur Schmerzlinderung bei Knie-Gelenkschmerzen und Arthritisbeschwerden
- gleichmäßige, therapeutische Tiefenwärme
- ein- oder beidseitige Anwendung möglich
- verbessert die Blutzirkulation
- für 1 - 4 Anwendungen
- Universalgröße
Die SOS Wärme-Gelenk-Bandage besteht aus einer textilen Bandage mit Einstecktaschen und vier selbsterwärmenden Wärmepads. Die Bandage in der praktischen Universalgröße liegt durch die hohe Dehnbarkeit eng und diskret am Körper an und bietet einen angenehmen Tragekomfort. Die Bewegungsfreiheit wird dadurch nicht eingeschränkt. Die Wärmepads können individuell in eine oder beide Einstecktaschen gesteckt und so direkt auf die schmerzende Stelle am Kniegelenk positioniert werden. Nach dem Öffnen der Verpackung erwärmen sich die Pads in Kontakt mit Sauerstoff selbstständig und erzeugen eine wohltuende, therapeutische Wärme bis zu 8 Stunden. Die Durchblutung der tangierten Körperpartie wird so verbessert und Gelenkschmerzen und Arthritisbeschwerden im Knie werden wirksam gelindert.
Bitte lesen Sie vor Anwendung die Gebrauchsinformation.
Anwendungsgebiete / Zweckbestimmung
Medizinprodukt zur Schmerzlinderung bei Knie-Gelenkschmerzen und Arthritisbeschwerden.
Dosierungsanleitung/Art und Dauer der Anwendung
Platzieren Sie die Bandage über dem Kniebereich und achten Sie darauf, dass sich der elastische Rand oberhalb des Knies befindet und das CE-Zeichen nach hinten zeigt. Öffnen Sie die Sachets mit der Hand (nicht mit der Schere einschneiden) und entnehmen Sie die Wärmepads. Beachten Sie bitte, dass die Wärmepads zwei Seiten haben – legen Sie das Pad so ins Innere der Bandage, dass die Seite mit der Kennzeichnung „ A” Richtung Haut zeigt. Legen Sie nur ein Wärmepad in die Bandage auf beiden Seiten des Knies ein. Die Wärmepads müssen stets in die Bandage eingelegt werden. Nach Öffnen des Sachets werden die Wärmepads innerhalb 1 Minute aktiviert und erwärmen sich in 5 Minuten.
Inhaltsstoffe der Wärmepads
Eisen, Aktivkohle und Wasser.
Sollten die Wärmepads einreißen und die Inhaltsstoffe mit dem Körper in Kontakt kommen oder verschluckt werden, spülen Sie den betroffenen Bereich mit Wasser und begeben Sie sich umgehend in medizinische Behandlung.
Hinweise
Die Wärmepads werden von der Luft aktiviert – die Sachets erst öffnen, wenn sie benutzt werden sollen.
Warnhinweis
Bei Fehlanwendung können Wärmepads selbst bei niedrigen Temperaturen zu Verbrennungen führen. Befolgen Sie genau die Anweisungen und prüfen Sie den Anwendungsbereich regelmäßig.
Damit kein Risiko einer Bildung von Brandwunden entsteht: die Wärmepads nie direkt auf der Haut anwenden. Ermöglichen Sie die Zirkulation von Luft über den Wärmepads und wenden Sie keinen zusätzlichen Druck an.
Falls die Wärmepads unangenehm heiß werden, sind sie sofort zu entfernen.
Nicht während des Schlafs verwenden.
Die Wärmepads dürfen grundsätzlich nicht in anderen Körperregionen als dem Kniebereich verwendet werden.